Wenn aus einem „normalen“ Einsatz ein belastender Einsatz wird, ist es wichtig, Kameraden sich nicht selbst zu überlassen, sondern sie fachkundig und kameradschaftlich zu begleiten.
Wenn Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner wissen, wie sie auf belastende Einsätze reagieren und wie sie die Zeit danach auf sich schauen können, kommen sie meist besser mit solchen Situationen zurecht.
Das Nachsorgeteam der Feuerwehren im Landkreis Donau-Ries begleitet Feuerwehren und Einsatzkräfte durch Fortbildung, Einzelgespräche und Gruppeninterventionen.
Fachliche Leitung Diakon Oliver StutzkyFF Donaumünster/Erlingshofen | Organisatorische Leitung Alexander HüberFF Ebermergen | ||
Miriam RiederFF Rain | Dirk StückrathFF Ebermergen | ||
Thomas HönleFF Wemding | Kevin SteinleFF Wemding | ||
Tobias StreitwieserFF Wemding | Thorsten KelichhausFF Asbach-Bäumenheim | ||
Martin SchusterFF Wörnitzstein | Johannes FischerFF Nördlingen |