MTA: Grundstein für die Laufbahn in der Feuerwehr gelegt
Am 11. November 2023 fand in Rain am Lech die Prüfung zum Basismodul der modularen Truppausbildung statt.
Am 11. November 2023 fand in Rain am Lech die Prüfung zum Basismodul der modularen Truppausbildung statt.
Annährend 200 Jugendliche absolvieren Wissenstest der Bayerischen Jugendfeuerwehren.
Herbstdienstversammlung 2023 der Feuerwehren im Landkreis Donau Ries – Inspektionsbereich Donau/Lech.
Ein nicht all-sonntäglicher Gottesdienst fand am vergangenen Sonntag in Nördlingen statt. Zum vierten Mal waren die Rettungs- und Hilfsorganisationen unseres Landkreises eingeladen gewesen in Nördlingen einen ökumenischen „Blaulichtgottesdienst“ zu feiern.
Neben Unternehmen, Vereinen und Parteien präsentieren sich auch zahlreiche Blaulicht-Organisationen auf der Regionalmesse im Donauwörther Stauferpark und wollen dabei auf sich aufmerksam machen.
Der Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Donau-Ries hat aufgrund der vermehrten Dürre- und Trockenperioden und der dadurch erhöhten Waldbrandgefahr in der Region sechs Waldbrandsätze beschafft und diese in Zusammenarbeit mit der Kreisbrandinspektion an verschieden...
Fast 400 Floriansjünger zelten in Monheim und legen dabei die bayerische Jugendleistungsprüfung ab.
Der gesamte Feuerwehrnachwuchs aus dem Donau-Ries hat sich erfolgreich dem Leistungswettbewerb beim Kreisentscheid gestellt. Den Pokal allerdings holte sich die Mannschaft, die auch Gastgeber war.
Am Samstag (25. Februar 2023) fand die 27. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Donau-Ries in Asbach-Bäumenheim statt. Bei diesem alljährlichen Termin versammeln sich alle Feuerwehrführungskräfte des Landkreises.
Josef Liedl ist als Schiedsrichter immer wieder in verschiedenen Feuerwehren unterwegs. Nun hat er seine 150. Abnahme einer Leistungsprüfung durchgeführt.