Mit einer Rekordteilnehmerzahl feiern Jugendfeuerwehren ihr Jubiläums-Zeltlager
Fast 400 Floriansjünger zelten in Monheim und legen dabei die bayerische Jugendleistungsprüfung ab.
Fast 400 Floriansjünger zelten in Monheim und legen dabei die bayerische Jugendleistungsprüfung ab.
Der gesamte Feuerwehrnachwuchs aus dem Donau-Ries hat sich erfolgreich dem Leistungswettbewerb beim Kreisentscheid gestellt. Den Pokal allerdings holte sich die Mannschaft, die auch Gastgeber war.
Am Samstag (25. Februar 2023) fand die 27. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Donau-Ries in Asbach-Bäumenheim statt. Bei diesem alljährlichen Termin versammeln sich alle Feuerwehrführungskräfte des Landkreises.
Am Samstag, 18. März 2023, findet im Forum Mindelheim ein Seminartag Brandschutzerziehung statt. Er wendet sich an alle Mitglieder von Feuerwehren in Schwaben, die mit der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung betraut sind oder dies künftig...
Der Startschuss für die digitale Alarmierung im Landkreis Donau-Ries rückt immer näher. Der Kreisfeuerwehrverband informiert über die aktuelle Lage.
Eine separate Einladung wird verschickt. Versammlung kann aufgrund der derzeitigen Lage ausfallen.
Hierzu sind alle Schiedsrichter, Kreisausbilder, Inspektionsjugendwarte und Fachbereichsleiter herzlich eingeladen. Versammlungsleiter ist der Kreisbrandrat.
Zu den Inspektionssitzungen des Kreisfeuerwehrverbands Donau-Ries sind sämtliche Kreis- und Stadtbrandmeister, alle Kreis- und Stadtbrandinspektoren sowie die Fachberater und Fachbereichsleiter eingeladen. Versammlungsleiter ist der Kreisbrandrat.
Zu den Inspektionssitzungen des Kreisfeuerwehrverbands Donau-Ries sind sämtliche Kreis- und Stadtbrandmeister, alle Kreis- und Stadtbrandinspektoren sowie die Fachberater und Fachbereichsleiter eingeladen. Versammlungsleiter ist der Kreisbrandrat.