Tagged: Jura
Wissenstest: Wer ein Feuer löschen will, muss erst verstehen wie und warum etwas brennt
215 Jugendliche aus dem Inspektionsbereich Jura meistern den Wissenstest der Jugendfeuerwehr.
Digitalisierung in der Feuerwehr
Vor Kurzem unternahmen die Jugendwartinnen und Jugendwarte des Inspektionsbereiches Jura eine abendliche Informationsfahrt zum BayernLab in Dillingen a.d. Donau, einer neuen Einrichtung des Bayerischen Finanzministeriums. Gemäß dem Motto „Anschauen – Anfassen – Ausprobieren“ standen...
Ausfall der Herbstdienstversammlungen
Werte Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, die diesjährigen Herbstdienstversammlungen in den jeweiligen Inspektionen müssen leider entfallen. Die Hygienevorschriften der 7. BayIfSchV erlauben es nicht, solche Veranstaltungen in dieser Größenordnung in geschlossenen Räumen durchzuführen. Wie sich die...
Wissenstest: Jugendfeuerwehren trainieren richtiges Verhalten bei Notfällen
204 Jugendliche aus dem Inspektionsbereich Jura meisterten Ende November den Wissenstest 2019.
Herbstdienstversammlungen 2019
Im November 2019 fanden wieder die alljährlichen Herbstdienstversammlungen der Inspektionsbereiche Ries, Donau-Lech und Jura statt. Neben den allgemeinen Tätigkeitsberichten der Kreisbrandinspektoren wurden auch die Jahresberichte aus den Bereichen Jugend und Ausbildung vorgetragen. Vertreter der...
MTA-Zwischenprüfung mit 32 Teilnehmern in Kaisheim
Der Oktober stand im Inspektionsbereich Jura wieder ganz im Zeichen der MTA. 32 Teilnehmer besuchten den Grundlehrgang der Feuerwehr und absolvierten erfolgreich die Zwischenprüfung.
Jura: Monheim und Rögling absolvieren Jugendflamme
Am Samstag, den 19. Oktober 2019, wurde in Monheim die Jugendflamme abgenommen. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis der Deutschen Jugendfeuerwehr und kann in drei unterschiedlichen Stufen abgelegt werden. Die Jugendfeuerwehr aus Rögling absolvierte Stufe...